Firmung
Informationen zur Firmvorbereitung 2025/26
Anmeldung für die Firmvorbereitung 2025/26
Do 02.10. und Fr. 03.10.2025, zwischen 17:00 und 19:00 Uhr in der Propstei, Domplatz 1, 1. Stock. Bitte den Taufschein des Jugendlichen mitnehmen!
- Dom, Erlöserkirche, St.Anton Termine Firmung 2026 (pdf).
- Firmkurs Domgemeinde (pdf).
- Firmkurs St. Anton (pdf).
- Firmkurs Erlöserkirche (pdf).
- Firmkurs Familienkirche (pdf).
Gefirmt zu werden, bedeutet mit dem Heiligen Geist gestärkt (von lat. confirmatio) zu werden. Das geschieht durch die Salbung mit Chrisamöl und Handauflegung. Die Firmung ist – nach Taufe und Eucharistie – das dritte Sakrament der Aufnahme in die Kirche.
Firmvorbereitung
Die Firmvorbereitung befähigt die Firmkandidaten das Schöne des christlichen Glaubens zu erkennen und im Leben anzuwenden. Die Gabe des Heiligen Geistes in der Firmung stärkt dieses Bewusstsein und gibt Kraft für das authentische Leben als Christ/in.
Firmpaten
Der Pate oder die Patin muss römisch katholisch (nicht ausgetreten), gefirmt und ledig oder kirchlich verheiratet sein. Ein Firmpate ist nicht unbedingt notwendig.