Benefizlesung am 5.April 2019
Ein Tag mit Gott
Am 29.3. war die Kirche einen ganzen Tag lang für alle geöffnet. Am Vormittag kamen verschiedene Klassen der Privatvolksschule, sangen Lieder
und lasen Texte vor. Am Nachmittag gab es eine öffentliche Liedprobe der Lehrerinnen und Lehrer der Volksschule, ein Orgelkonzert und Beichtgelegenheit.
Am Abend gestaltete die Erlöserkirche eine Abendmesse, danach gab es ein Chorkonzert der Pfarre St.Anton und kurz vor Mitternacht beendete die Familienkirche den Tag mit einer Andacht.
Sternsinger
Die Sternsinger gingen wiederum 3 Tage lang von Haus zu Haus. Mit 6 Gruppen wurde das gesamte Gebiet der Dompfarre begangen.
Am 6.Jänner war eine Gruppe in der Hl. Messe in St.Leopold zu Gast. Auch in der Schule Sta.Christiana ging eine Gruppe vonKlasse zu Klasse.
Insgesamt wurden an die 9.000€ gesammelt.
Rückblick – Benefizkonzert
Spirtit.Us und der SteinfeldXang
stimmten uns mit einem abwechslungsreichen Konzert auf Weihnachten ein. Der Erlös kam der Sanierung der Kirche zugute. Zahlreiche Besucher lauschten den wunderbaren Stimmen.
Leopold Preis 2018 für die PVS Sta.Christiana
Am 8.November bekam die Privatvolksschule Sta.Christiana Wiener Neustadt in St.Pölten den NÖN Leopold Preis in der Kategorie “Zukunft” verliehen. Direktorin Martina Leipelt und 6 Kinder der Schule nahmen die Statue von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner entgegen. Die Schule engagiert sich seit 2 Jahren für die angrenzende Kirche St.Leopold, auch Vorstadtkirche genannt. Diese ist die einzige Barockkirche Wr.Neustadts. Da sie stark sanierungsbedürftig war, stand auch ein Verkauf oder die Schließung im Raum. Die Kinder und das Pädagogenteam der PVS Sta.Christiana wollten mithelfen und starteten sogleich mit Hilfsprojekten. Es fanden Vernissagen statt, es wurden 500 Schlüsselanhänger angefertigt, es wurden Kirchenkekse gebacken, es wurden Ziegelsteine verkauft und auf eine eigens angefertigte Styroporkirche geklebt, es wurde gebastelt und gesungen und es fand sogar ein Schulfest statt, welches zur Rettung der Kirche beitrug.
Im “Dialogischen Lernen” schrieben die Kinder berührende Texte über “ihre” Kirche in ihre Reisetagebücher. Auch beim Volkskulturfestival “aufhOrchen” machten sie mit einem Lied auf die Kirche aufmerksam. Rund € 6.000 konnte die Schule bis jetzt beisteuern. Außerdem war der regelmäßige und sehr häufige Besuch der Kinder, sei es bei den wöchentlichen, freiwilligen Frühmessen, bei Schulmessen oder bei anderen Aktivitäten in der Kirche, mit ein Grund, dass die Sanierung überhaupt ernsthaft anüberlegt wurde.
Seit Oktober erstrahlt die Kirche nun in neuem Glanz und am 15.11.2018 wurde sie feierlich eröffnet. Bei diesem alljährlichen Patrozinium am Leopolitag, sangen die Kinder der Schule ein altes Wallfahrerlied vom Hl.Leopold und Pädagogen und Pädagoginnen der Schule gestalteten die Messe musikalisch. Auf dem Altar stand stolz die Statue des Preises, der “Leopold 2018”. Christliches Kulturgut zu erhalten, die Kirche als einen Ort des Friedens, des Vergebens und Verzeihens, für unsere Zukunft – unsere Kinder, war das Ziel dieses noch anhaltenden Projektes.
Patrozinium 2018 – Eröffnungsmesse der neu sanierten Vorstadtkirche
Am 15.11. fand die feierliche Eröffnung der neu sanierten Vorstadtkirche statt. Zahlreiche Besucher, darunter viele Ehrengäste, wohnten dem alljährlichen Patrozinium bei.
Die Kinder der 4b der PVS Sta.Christiana sangen zur Eröffnung ein altes Wallfahrerlied vom „Hl.Leopold“. Die Schule hat für ihr Engagement zur Erhaltung der Kirche den Leopold Preis in der Kategorie „Zukunft“ gewonnen. Diese Statue stand am Altar. Die musikalische Gestaltung übernahm ein Chor, zusammengesetzt aus Mitgliedern der PVS Sta.Christiana, der Schmuckerau, des Doms, der Erlöserkirche und des Neuklosters.
Kurt Bernhart wurde für sein Engagement für die Vorstadtkirche mit dem Stephanusorden ausgezeichnet.
Die zahlreichen Gäste konnten bei der anschließenden Agape in den Räumlichkeiten der Studentenbude, selbstgebackene Mehlspeisen und Aufstrichbrote genießen.